Frankfurt am Main ist nicht nur Finanzmetropole, sondern auch eine Stadt im ständigen Wandel. Die hohe Bautätigkeit, Modernisierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie die Nachfrage nach kreativen Gestaltungslösungen sorgen für einen lebendigen Arbeitsmarkt im Maler- und Anstreicherhandwerk.
0 Jobs für Maler und Anstreicher in Frankfurt am Main
Job Alert
Leider keine Jobs gefunden.
Maler und Anstreicher in Frankfurt am Main: Berufschancen, Fakten und Perspektiven
Regionale Besonderheiten für Maler und Anstreicher
Frankfurt zeichnet sich durch einen Mix aus moderner Architektur, historischen Gebäuden und innovativen Wohnkonzepten aus. Die Stadt wächst stetig, viele Altbauten werden saniert, Neubauten entstehen und Fassaden werden modernisiert. Maler und Anstreicher sind gefragt, wenn es um die Verschönerung, Instandhaltung und energetische Sanierung von Immobilien geht. Die starke Wirtschaftskraft und die hohe Lebensqualität in Frankfurt begünstigen zudem Investitionen in hochwertige Innenraumgestaltung und Fassadenschutz.
Zahlen und Fakten zum Beruf Maler und Anstreicher in Frankfurt
-
In Frankfurt gibt es regelmäßig über 30 offene Stellen für Maler und Lackierer, vom Einsteiger bis zum Meister.
-
Die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main vertritt mehr als 200 Betriebe in der Region, die jährlich zahlreiche Ausbildungs- und Arbeitsplätze bieten.
-
Das durchschnittliche Jahresgehalt für Maler und Anstreicher in Frankfurt liegt bei rund 39.800 €, das Einstiegsgehalt beginnt bei etwa 28.500 €. Erfahrene Fachkräfte können bis zu 51.300 € jährlich verdienen.
-
Die Branche bietet flexible Arbeitszeitmodelle, von Vollzeit über Teilzeit bis hin zu saisonalen Einsätzen.
Beispiele für Arbeitgeber in Frankfurt am Main
Maler und Anstreicher finden in Frankfurt eine große Auswahl an etablierten und innovativen Arbeitgebern. Hier fünf Beispiele:
-
Erich Köhler GmbH: Traditionsreicher Malerbetrieb mit Schwerpunkt auf Sanierung, Fassadengestaltung und Innenraumdesign.
-
Anton GmbH: Spezialisiert auf Sonnenschutz, Beschattungssysteme und hochwertige Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich.
-
Vonovia SE (Technischer Service): Großes Wohnungsunternehmen, das Maler für Instandhaltung und Modernisierung von Wohngebäuden beschäftigt.
-
Meier Malerbetrieb GmbH: Familienbetrieb mit Fokus auf individuelle Gestaltungslösungen und nachhaltige Materialien.
-
Ambrock GmbH: Überregional tätiges Unternehmen mit Standorten in Frankfurt, das Malermeister, Gesellen und Auszubildende beschäftigt.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche kleinere und mittlere Betriebe, die sich auf spezielle Techniken, Restaurierung oder energetische Sanierung spezialisiert haben.
Gehälter für Maler und Anstreicher in Frankfurt am Main
-
Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt rund 39.800 €, das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 28.500 €, erfahrene Maler können bis zu 51.300 € verdienen.
-
Malermeister erzielen in Frankfurt durchschnittlich 43.600 € bis 52.800 € pro Jahr.
-
Neben dem Grundgehalt bieten viele Betriebe Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, leistungsabhängige Prämien sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket oder zur betrieblichen Altersvorsorge.
-
Stundenlöhne beginnen ab etwa 17 bis 18 €, mit Aufstiegsmöglichkeiten durch Erfahrung und Qualifikation.
Fortbildungsmöglichkeiten für Maler und Anstreicher
Frankfurt und die Region bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung:
-
Meisterschule für Maler und Lackierer: Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und der Rhein-Main Campus bieten spezialisierte Meisterkurse mit Fokus auf Gestaltung, Instandhaltung und Betriebsführung.
-
Spezialkurse: Weiterbildungen in Bereichen wie Fassadenschutz, Wärmedämmung, Restaurierung oder moderne Spachteltechniken sind gefragt.
-
Betriebswirt des Handwerks: Nach der Meisterprüfung kann eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung absolviert werden, um Führungsaufgaben oder die Selbstständigkeit zu übernehmen.
-
Regelmäßige Schulungen: Viele Betriebe fördern ihre Mitarbeiter mit internen und externen Fortbildungen zu neuen Materialien, Umweltstandards und Arbeitssicherheit.
Das Maler- und Anstreicherhandwerk in Frankfurt am Main bietet sichere Arbeitsplätze, gute Verdienstmöglichkeiten und zahlreiche Chancen zur Weiterentwicklung. Die Vielfalt an Bauprojekten, die Innovationsfreude der Branche und die hohe Lebensqualität in der Stadt machen Frankfurt zu einem attraktiven Standort für alle, die Farbe ins Leben bringen wollen.